Elternbrief Sommer 2023

Liebe Eltern,

bald ist auch dieses Schuljahr 2022/23 ist zu Ende. Wir entlassen in diesem Jahr 31 Viertklässler aus unserer Schulgemeinschaft und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

Am Freitag, dem 21.07.23 findet um 08.30 Uhr in der Sporthalle der Abschlussgottesdienst statt. Im Anschluss daran werden die vierten Klassen aus der Schulgemeinschaft verabschiedet und haben auch selbst dazu ein kleines Programm zusammengestellt. Die Eltern der Viertklässler haben dazu eine separate Einladung erhalten. Wir würden uns freuen, Sie als Eltern der Viertklässler zu diesem gemeinsamen Abschied begrüßen zu dürfen.

An diesem Tag ist auch unser letzter Schultag vor den Sommerferien. Unser Unterricht endet für alle Kinder mit der Zeugnisausgabe um 10.55 Uhr. Die Betreuung findet an diesem Tag nicht statt.

Der Unterricht für die künftigen Klassen 2,3 und 4 geht nach den Sommerferien wieder los, am Montag, dem 04.09.2023 um 07.55 Uhr und endet für die Klassen 2 um 11.55 Uhr. Die Betreuung bis 13.00 Uhr, sowie der Ganztagsbetrieb bis 15.50 Uhr findet an diesem Tag bereits statt.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Stadtfestes (800 Jahr Feier) die Busse an diesem Montag wieder etwas Verspätung haben können, ähnlich wie beim Weinfest. Die Bushaltestelle Brandenburg wird nicht angefahren!
Am Dienstag, dem 05.09.2023, werden 40 Schulneulinge mit dem Einschulungsgottesdienst um 08.15 Uhr in der Kirche Zell-Kaimt begrüßt. Anschließend folgt um 9:30 Uhr eine kleine Einschulungsfeier, in unserer Schulturnhalle. Hier möchten wir unsere neuen Erstklässler herzlich in unserer Schulgemeinschaft willkommen heißen. Der Förderverein versorgt am Einschulungstag die wartenden Eltern mit Kaffee.

Die Klassenleitungen im kommenden Schuljahr werden wie folgt eingeteilt:

Klasse 1a: Frau Vogt
Klasse 1b: Frau Probst
Klasse 2a: Frau Frenzel
Klasse 2b: Herr Köhler
Klasse 3a: Frau Maul
Klasse 3b: Frau Wendling
Klasse 4a: Herr Brink
Klasse 4b: Frau Simon-Sausen

Wir begrüßen Frau Kuntz, die als Förderschullehrerin unser Team mit 6 Stunden verstärken wird. Leider müssen wir uns von unserer Erzieherin Kira Müller verabschieden, die erfolgreich ihren Abschluss bei uns absolviert hat. Auch verlassen wird uns unsere FSJlerin Franziska Engel. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

Unsere neue FSJlerinnen Frau Maike Spier und Frau Alina Buhs begrüßen wir herzlichst! Auf ein Neues…..

Nach den Sommerferien erhalten die Kinder ihren Schulplaner für das kommende Schuljahr. Bitte also kein Hausaufgabenheft anschaffen!

Bitte denken Sie auch an passende Hausschuhe und Sportzeug für Ihr Kind!

Ferienübersicht

Die Beweglichen Ferientage 2023/24 (schulfrei): 30./ 31.10.23 (Verlängerung der Herbstferien) 12.02.24 (Rosenmontag)
13.02.24 (Fastnachtdienstag)

Freitag, 10.05.24 (nach Christi Himmelfahrt) Freitag, 31.05.24 (nach Fronleichnam)

Ferientermine:
Herbstferien: 16.10.23 bis 27.10.23 Weihnachtsferien: 27.12.23 bis 05.01.24 Osterferien: 25.03.24 bis 02.04.24 Pfingstferien: 21.05.24 bis 29.05.24 Sommerferien: 15.07.24 bis 23.08.24

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die gute Zusammenar- beit in diesem Schuljahr bei Ihnen bedanken. Vieles durften wir wieder gemeinsam mit Ihren Kindern erleben und hatten ein rundum schönes Jahr!
In diesem Sinne freue ich mich auf das kommende Schuljahr mit Ihnen!

Mit freundlichen (Sommer-) Grüßen

Christina Brinks, Schulleitung

Elternbrief zum Download als .pdf

Sportfest im Kalli Hartmann Stadion

Am 30.06. war das Sportfest der Boos-von-Waldeck-Grundschule.
Das Wetter war genau richtig, nicht zu warm und nicht zu kalt, geregnet hat es auch nicht.
Also das perfekte Wetter für ein Sportfest.
Die Kinder haben sich die Wochen zuvor im Sportuntericht auf die verschiedenen Stationen vorbereiten.
Folgende Stationen gab es zu meistern

  • Weitsprung
  • Ball Weitwurf
  • Sprinten
  • Langlauf

Die helfenden Eltern haben die Lehrer an den einzeln Stationen unterstützt.
Der Förderverein hat die Kids mit Wasser und Obst versorgt.
Das Obst wurde uns gespendet von der Naturkost Oase Zell (Bioladen).
Für die Eltern und Lehrer gab es Kaffee .

Insgesamt gab es 33 Ehrenurkunden und 45 Siegerurkunden

Es war ein schönes Sportfest für alle. Wir sagen allen helfenden Händen vielen lieben Dank.

Spende von der Naturkost Oase

Die Naturkost Oase (Bioladen von Zell) hat uns dieses Jahr das Obst für das Sportfest der Boos-von-Waldeck-Grundschule gespendet.

Wir sagen vielen lieben Dank an Frau Maaß für
16 kg Bananen 🍌
13 kg Äpfel 🍎
15 kg Wassermelone 🍉

Förderverein auf dem Weinfest

Es war toller und erfolgreicher Tag auf dem Zeller Weinfest. Der Förderverein verkaufte Kaffee, Kuchen, Muffins und Waffeln.

Vielen lieben Dank dank an alle die vor Ort geholfen haben, aber auch ein Dankeschön an alle die uns einen Kuchen, Muffins oder Waffelteig gespendet haben.

Denn ohne solch eine Unterstützung, wären solche Aktionen NICHT möglich.

Vielen Dank auch an die Stadt Zell (Mosel) die uns ein Zelt usw. zur Verfügung gestellt haben.

Der Erlös kommt den Kids der Boos von Waldeck Grundschule Zell zu Gute.

Gesundes Frühstück

Heute gab es in unserer Schule ein „gesundes Frühstück“ für die Kids. Die 3. und 4. Klassen haben zusammen mit den Klassenlehrer und Eltern das Frühstück für die kleinen und sich zubereitet. Die Rezepte dazu kamen von der AOK.

Die Kids haben die Rezepte ohne Probleme selbstständig umsetzen können und es entstand ein super tolles Frühstückbuffet für alle.

Vielen Dank an alle Eltern die heute vormittag in der Schule geholfen haben.